
SPECIALS - Lanyards, Pins, Einkaufswagenchips & Mein Johann
Individuelle Konzepte und Streuartikel von REFLECTS®
Bunte Plakate im Straßenland. Laute TV-Spots im Fernsehen. Animierte Banner im Internet: Tagtäglich prasselt auf den Verbraucher eine schier unüberschaubare Flut von Informationen ein. Wer hier mit seinem Unternehmen oder seiner Marke nicht untergehen will, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Preiswerte, gut ausgewählte und vor allem hochwertige Streuartikel können einen wesentlichen Unterschied machen und Ihnen einen wichtigen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb verschaffen. Denn ein Werbeartikel hat anderen Werbemedien etwas Entscheidendes voraus: seine Haptik.
Für welche Zielgruppe sind Giveaways geeignet?
- Eventagenturen
- Messeaussteller
- Außendienstler von Unternehmen
- Parteien und Wahlorganisationen
- Öffentliche Verwaltungen (Stadtfeste)
- Werbe- und Marketingagenturen
- Vereine und NGOs
- Handwerksbetriebe
- Logistik- und Baubranche
- Banken und Sparkassen
- Versicherungen
- Automobilindustrie
- Hotel und Gastronomie
- Reiseveranstalter
- Buchhandel und Hochschulen
- Künstler- und Konzertagenturen
LANYARDS
PINS
EINKAUFSWAGENCHIPS
Die absoluten Verkaufsschlager von REFLECTS® sind die Caddychips in folgenden Ausführungen:
- Eisenprägung
- Aluminium mit Prägung
- Siebdruck
- Digitaldruck
- Kunststoff mit Siebdruck
- Guss
MEHRWEG-TASCHEN.
MEIN JOHANN - das Original

So könnten Ihre Streuartikel aussehen:
Zu welchen Anlässen können Sie Streuartikel einsetzen?

Auf Events wie Wahlveranstaltungen, Konzerte, Sportfeste, Feierlichkeiten, Festivals oder auf Promotion-Touren sind Streuartikel ein optimales Mittel zur Kommunikation mit der Zielgruppe. Sponsoren können sich präsentieren, Gewinnspiele initiieren und Veranstalter ihre Veranstaltung zu etwas Einzigartigem werden lassen. Viele Streuartikel werden in Erinnerung an unvergessliche Konzerte oder Feiern lange aufbewahrt, gehegt und gepflegt – und das trotz ihres oftmals niedrigen Wertes.
Als Mailingverstärker unterstreichen Streuartikel die Wertigkeit und Wichtigkeit von Werbebriefen. Denn der haptische Aspekt eines Werbeartikels kann nicht hoch genug geschätzt werden. So verleihen flache oder leichte Streuartikel einem Mailing den besonderen Schliff. Der Empfänger fühlt den Artikel durch den Umschlag. Er wird neugierig und öffnet den Brief. Die Aufmerksamkeit wird also bereits vor der Wahrnehmung der Botschaft erhöht. Das Belohnungszentrum im Gehirn wird aktiviert, die Bereitschaft, die Botschaft anzunehmen, gesteigert. Zusätzlich erhöhen lässt sich dieser Effekt durch eine hochwertige Verpackung, ein Begleitschreiben, deren Stil von der Norm abweichend sowie einen professionell verfassten Text.
Für den Außendienst sind Werbeartikel Türöffner. Ist er kompetent weiß er, dass ein Werbeartikel die Kommunikation erleichtert und eine positive Grundstimmung schafft. Produkt, Logo und ein freundlicher Außendienst bleiben im Kopf des Kunden präsent.
Auch als Add on-Artikel sind günstige Streuartikel beliebt. Als On- oder Inpack wecken sie die Begehrlichkeit des Verbrauchers. Ein Produkt mit kostenloser Zugabe suggeriert einen Mehrwert und wird gerne gekauft. Die Kaufentscheidung wird deutlich beeinflusst.
Für den Außendienst sind Werbeartikel Türöffner. Ist er kompetent weiß er, dass ein Werbeartikel die Kommunikation erleichtert und eine positive Grundstimmung schafft. Produkt, Logo und ein freundlicher Außendienst bleiben im Kopf des Kunden präsent.
Auch als Add on-Artikel sind günstige Streuartikel beliebt. Als On- oder Inpack wecken sie die Begehrlichkeit des Verbrauchers. Ein Produkt mit kostenloser Zugabe suggeriert einen Mehrwert und wird gerne gekauft. Die Kaufentscheidung wird deutlich beeinflusst.

Wo können Sie Streuartikel einsetzen?
- Als Giveaway auf Messen und Veranstaltungen wie Wahlparties, Sportfesten, Festivals.
- Als vertrauensbildende Maßnahme im Außendienst.
- Als Kommunikationsinstrument.
- Als Unterstützung bei Produkteinführungen und Promotiontouren
- Als Mailingverstärker bei Postmailings.
- Als Onpack oder Insert.
- Zur Kundenakquise.
- Im Rahmen von Incentives.
- Als Ausstattung von Unternehmens- und Messeteams.
- Als Merchandise-Artikel.
- Als Preis für Gewinnspiele.
Die Vorteile der Streuartikel:
- Sie sind ein günstiges Instrument zur Kundengewinnung und -bindung.
- Sie haben einen hohen emotionalen Stellenwert, der Ihre Werbebotschaften sinnlich transportiert.
- Sie sind für den Empfänger relevant und erzeugen Stimmigkeit.
- Sie werden zum Sammlerobjekt und bleiben lange in Gebrauch.
- Sie werden mit positiven Events verknüpft.
- Sie wirken als Multiplikator für andere Werbemedien.
- Sie sind höchst individuell und immer wieder anders.
Machen Sie den Schnellcheck:
- Welche Streuartikel passen zu Ihnen oder zur Zielgruppe?
- Welche Möglichkeiten bietet der favorisierte Streuartikel für die Gestaltung Ihrer Botschaft?
- Passt der gewählte Streuartikel in seinen Gestaltungsmöglichkeiten und seiner Wahrnehmung (durch den potenziellen Empfänger) in Ihre Gesamtstrategie und zum relevanten Markt?
- Mit welchen Aktionen und Maßnahmen lässt sich Ihr Werbeartikel verknüpfen, damit er Aufmerksamkeit gewinnt?
- In welcher Form oder auf welchem Weg möchten Sie den Artikel Ihrer Zielgruppe überreichen?
- Soll Ihr Streuartikel einen praktischen Zweck erfüllen?