Armbanduhr Gehauuse in einzelnen Teilen

Werbeuhren von RETIME®

Sie ist äußert praktisch, in der Regel eher „handlich“ und in so vielfältigen Ausführungen erhältlich, dass es für jeden Typen und jeden Stil das passende Modell gibt. Die Rede ist von der Armbanduhr. Die meisten Menschen besitzen mindestens eine. Es gibt jedoch auch Zeitgenossen, die gar nicht genug von den nützlichen Zeitmessern bekommen können. Sie verfallen dann in eine wahre Sammelleidenschaft.


silberne Armbanduhren als Muster der Marke RETIME

Zeitlos, stilvoll, nützlich.
Armbanduhren als Premium Werbemittel.

Armbanduhren verbinden das Schmückende mit dem Nützlichen. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind sie der perfekte Werbeartikel. Denn sie bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmenslogo prominent zu platzieren – und zwar direkt am Handgelenk des Trägers. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob es sich um ein „hippes“ Modell für Kinder und Jugendliche, eine stylische Ausführung für die urbane Frau von heute oder einen hochwertigen Chronographen für Männer, die in ihrer Freizeit gerne aktiv sind, handelt.

Armbanduhren gibt es für jede Zielgruppe. Und für jedes Budget – ob sportlich, edel oder verspielt, ob aus buntem Kunststoff oder schwerem Edelstahl. Auch der Veredelung sind kaum Grenzen gesetzt. Selbst Ausgefallenes ist machbar. Ein bedrucktes Zifferblatt, eine feine Gravur oder ein besonderes Band verwandeln jede Armbanduhr in ein wahres Schmuckstück. Und in einen Hingucker, mit dem Sie bzw. Ihre Kunden Ihre Marke wortwörtlich nach außen tragen.

Gelegenheiten und Anlässe, um Ihre Werbeuhr an die Frau und den Mann zu bringen:

  • Kundenbesuche in Ihrem Unternehmen
  • Besuche bei Ihren Kunden vor Ort
  • Geburtstage von Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Feiertage wie Weihnachten und Ostern
  • Firmen- und Mitarbeiter-Jubiläen
  • Messen
  • Geschäftseröffnungen
  • Branding
  • Merchandising
  • Prämie für besondere Kunden und Geschäftspartner
  • Promotions
  • Fan-Artikel
  • Verlosungen
  • Vereinsuhr
  • Incentive-Aktionen

Uhren Veredelungsbeispiele

Hochwertige Uhren von RETIME®:
Ein Ausdruck besonderer Wertschätzung.

Für viele Menschen nimmt die Uhr einen besonderen Stellenwert ein. Oftmals ist sie das alleinige Schmuckstück des Mannes und täglich im Einsatz. Auch bei Frauen sind Uhren als Schmuckstück sehr beliebt. Dabei sind sie sowohl modisches Accessoire als auch Statussymbol – und immer ein Ausdruck des persönlichen Stils des jeweiligen Trägers. Und seitdem Smartwatches ihren Siegeszug angetreten haben, kommen auch technikaffine Menschen und Expeditive voll auf ihre Kosten. Personen, die mitunter bislang auf das Tragen einer Armbanduhr verzichtet haben, weil sie es vielleicht als „uncool“ empfanden.

Wer sein Unternehmen bestmöglich an seine Zielgruppe herantragen will, kommt an Armbanduhren nicht vorbei. Mit ihnen platzieren Sie ihre Marke prominent und im besten Falle täglich im Sichtfeld des Kunden. Gleichzeitig unterstreichen sie die Exklusivität Ihrer Marke und vermitteln eine hohe Kundenorientierung.

Der Gesamtverband Werbemittel-Wirtschaft (GWW) bringt die Wirkung und die Vorteile von Uhren als Werbeartikel auf den Punkt: Laut Werbemittel Monitor 2019 überzeugen Uhren mit einer Impressionsdauer und einer Werbewirkung, die über einen langen Zeitraum aufrecht erhalten bleibt.

Machen Sie den Quick-Check:
Was macht eine Uhr als Werbemittel interessant?

Haende mit Erde und einer Planze in cyan - Oekoverantwortung Icon

Nachhaltigkeit:

Eine Uhr ist ein Werbeartikel, der langfristig und immer wieder benutzt werden kann.
Konstant steigender Graph mit Säulendiagrammen in cyan - Werbewirkung Icon

Werbewirkung:

Mit einer Uhr als Werbemittel können Sie Ihr Unternehmen Ihrer Zielgruppe näherbringen und es bekannter machen.
Kopf mit Daumen nach oben in cyan - Markenimage icon

Markenimage:

Uhren können das Image einer Marke oder eines Unternehmens positiv unterstützen und es deutlich steigern.
Medaille in Kreis in cyan - Icon Qualitaetsschleife

Qualität:

Ist die Uhr besonders hochwertig, kann der Kunde diese Wahrnehmung auf die Leistung bzw. Produkte des Absenders (des Unternehmens) übertragen.

In cyan 3 Kunden im Kreis - Kundenorientierung Icon

Kundenorientierung:

Wenn Sie Ihre Kunden mit einer Uhr überraschen, drücken Sie damit eine besondere und hohe Wertschätzung aus.
In cyan Zahnrad und Haken im Kreis - Funktionalitaet Icon

Funktionalität:

Sie läuft und läuft und läuft. Der lange Einsatz der Uhr sorgt beim Kunden für eine positive Akzeptanz.

Wie wird aus einer Armbanduhr eine Werbeuhr?

Es sind lediglich minimale Details, wodurch sich eine „Werbeuhr“ von einer klassischen Armbanduhr unterscheidet. Uhren von RETIME zeichnen sich durch ihre Retail-Qualität und ihre hochwertige Ausführung aus. Trotzdem können wir sie zu preisgünstigen Konditionen fertigen.

Doch wann wird aus einer Armbanduhr eigentlich eine Promotionuhr? Ganz einfach: Durch ihre Veredelung. Unterschiedliche Anbringungsflächen sorgen dabei für einen größtmöglichen Spielraum, um ihre Marke prominent zu platzieren.

Zeit für ein wenig Hintergrundwissen: Aufbau und Veredlungsmöglichkeiten.

Eine klassische Uhr besteht aus unterschiedlichen Komponenten. Dabei lassen sich sowohl die Farben als auch das Material individualisieren. Die klassische Uhr setzt sich aus folgenden Einzelteilen zusammen:

  • Gehäuse 
  • Glas
  • Uhrwerk
  • Werkhaltering
  • Welle mit Krone
  • Bodendeckel
  • Band
  • Verschluss

Explosionszeichnung Armbanduhr RETIME
Grafik Uhren Gehauuse

Case

Grafik Dial

Dial

Grafik Uhren Zeiger

Hands

Grafik Uhrwerk

Movement

Grafik Uhrenglas

Glas

Grafik Uhrenbaender

Straps

Der kristallklare Spitzenreiter:
Die Quarzuhr.

Zu den absoluten Top-Sellern unter den Armbanduhren genauer gesagt zu den meistverkauften Uhrwerken gehört wohl die Quarzuhr. Sie zeichnet sich durch eine hohe Verlässlichkeit aus. Trotzdem bleibt sie erschwinglich. Gesteuert wird das Ganze vom Namensgeber der Uhr, einem Quarzkristall. Geformt wie eine Stimmgabel, gibt er den Takt des Uhrwerks vor.

Wichtig zu wissen ist, dass der Rohstoff Quarz eines der häufigsten Mineralien in der Erdkruste ist und es sich somit um keine bedrohte Erdressource handelt. Außerdem kann Quarz auch synthetisch hergestellt werden

Zwischen Batterie und Kristall sitzt schließlich noch der Schrittmotor. Er verrechnet die Impulse des Quarzkristalls mit der Energie der Batterie und gibt diese kontrolliert an das Uhrwerk ab.

Übrigens: Dass der Kristall Impulse im richtigen Tempo der Zeit abgibt, basiert auf einer physikalischen Besonderheit, dem „piezoelektrischer Effekt“.

Armbanduhr mit Kaffee Logo umhuellt mit Kaffeebohnen
Chronograph an Männermodel

Die fallen automatisch ins Auge:
Automatikuhren und Chronographen.

Automatikuhren sind eine echte Besonderheit. Denn das wesentliche Merkmal dieses Uhrentyps ist ihr mechanisches Uhrwerk: Indem der Träger seinen Arm bewegt, wird die Uhr durch einen Rotor im Inneren selbstständig aufgezogen. Solche Uhrwerke mit Selbstaufzug sind extrem ausgefeilt und werden gerne in hochwertigen und edlen Modellen verbaut. Sie benötigen keinerlei Batterie oder elektronische Energie.

Chronographen sind ebenfalls edle Armbanduhren mit einer besonderen Zusatzfunktion: Ein Zeiger kann als Stoppuhr genutzt werden – unabhängig vom eigentlichen Uhrwerk. Hierbei kann es sich um ein herkömmliches Quarzwerk handeln oder auch um ein mechanisches Automatikwerk.

Typischerweise verfügt ein Chronograph über zwei Taster bzw. Drücker neben der Krone. Der obere Drücker übernimmt die Funktion einer Start- und Stopp-Taste. Der untere Drücker stellt den Zeiger auf dem Hauptzifferblatt wieder auf Nullstellung bzw. auf zwölf Uhr zurück. Darüber hinaus gibt es mehrere zusätzliche (kleinere) Zusatzzifferblätter (sogenannte Totalisatoren). Auf ihnen werden die Minuten und Stunden der Zeitstoppung angezeigt. Ein sogenanntes Fensterdatum gibt den jeweiligen Tag an.

Wie soll Ihre Uhr aussehen?

Ob Material, Verpackung oder Gehäusefarbe; ob Lünette (Umrandung des Zifferblattes), Krone oder Zeigerform: Ab einer bestimmten Abnahmemenge können wir für Sie fast alles individualisieren. Auch bei den Armbändern bieten wir Ihnen eine breite Palette an. Zifferblätter lassen sich ebenfalls frei gestalten.

Wenn Sie sich für eine Uhr als Werbeartikel entscheiden, können Ihnen sechs wesentliche Fragen dabei helfen, Ihr Wunschmodell zu finden:

  • Ist die Uhr für Frauen, Männer oder soll es ein Unisex-Modell sein?
  • Wie soll das Design der Uhr aussehen?
  • Aus welchen Materialien soll sie bestehen
  • Welche optischen Elemente sind Ihnen wichtig?
  • Über welche Funktionen soll die Uhr verfügen?
  • Wie soll das Zifferblatt aussehen?

Supply Chain der Werbeuhr

Grafik Supplychain Uhren
blaue Armbanduhr in seine Einzelteile zerlegt

Stück für Stück einzigartig:
Individuelle Uhren-Lösungen von RETIME®.

Bei RETIME® finden Sie eine Vielzahl von Standardgehäusen in den unterschiedlichsten Ausführungen. Darüber hinaus können wir für Sie auch eigene individuelle Gehäuseformen produzieren. Diese lassen sich mit einer hochwertigen IP- oder PVD-Beschichtung versehen. So können bestimmte Farben auf die Oberfläche aufgebracht werden.

Auch bei den Zeigern ist einiges möglich und machbar. Neben Standardmodellen können wir Ihnen auch Zeiger in Sonderformen oder -farben anbieten, z. B. eine sogenannte „Moving Disc“.

Zu guter Letzt sorgt unsere breite Palette an Verpackungen für ein rundum gelungenes Erlebnis. Diese gibt es für jeden Anlass in den unterschiedlichsten Ausführungen sowie mit zusätzlichen Veredelungen.

Waterprint, Laser und mehr:
Veredelung am laufenden Band.

Leder, Metall oder Stoff? Bei den Materialien für Uhrenarmbänder scheiden sich die Geister und die Geschmäcker. Metall- und Gliederarmbänder sind z. B. langlebiger und robuster als Modelle aus Leder oder Stoff. Zudem lassen sie sich auch leichter und besser reinigen. Armbänder aus Echtleder und Kunstleder (synthetisches Lederimitat) oder aus hochwertigen Textilien hingegen überzeugen durch ihre besondere Haptik und das Gefühl, ein Naturmaterial auf der Haut zu tragen.

Bei Uhrenarmbändern können wir Ihnen folgende Varianten bzw. Materialien anbieten

  • Polyurethan (PU)
  • Echtleder
  • Kunstleder
  • Stoff
  • Edelstahl (Mesh bzw. Milanaise)
  • Metall (als Gliederarmband)
  • Silikon

Bänder aus Polyurethan, Leder und Silikon können zusätzlich im Waterprint Verfahren mit verschiedenen Mustern bedruckt werden. Bei Mesh- bzw. Milanaise-Bändern aus Edelstahl besteht die Möglichkeit, diese zu lasern.

verschiedene Lederbaender fuer Armbanduhren
Individuelles Zifferblatt auf Armbanduhr

Jetzt geht’s rund:
das bedruckte Zifferblatt.

Die Zifferblätter unserer Uhren können frei gestaltet werden. Dafür stehen Ihnen zahlreiche Veredelungsmöglichkeiten zur Verfügung: Vom Sunray-Schliff bis zum 3D Druck ist alles möglich. Indexe können gedruckt oder erhaben (als UP Relief) aufgebracht werden. Hierbei kommen Verfahren wie z. B. Siebdruck, Offsetdruck, UV-Druck und Eloxierung zum Einsatz.

Der Weg zu „Ihrem“ Zifferblatt erfolgt dabei über einige wesentliche Schritte:

1. Sie legen Ihre Basisfarbe fest. Anschließend tragen wir, je nach Wunsch, einen Sonnenschliff oder eine andere optische Veredelung auf (z. B. eine reliefartige Holz- oder Carbonoptik).

2. Sie wählen die Art des Indexes aus. Er kann beispielsweise im Siebdruck erstellt werden. Auch erhabene Varianten in poliertem Chrom oder fluoreszierende Ausführungen sind möglich.

3. Sie bestimmen die Platzierung des Logos sowie das Druckverfahren.

4. Last but not least wählen Sie die Sonderzeiger aus – z.B. eine Stundenscheibe mit Logodruck oder Point Darstellung (Datum und Wochentag erscheinen als farbiger Punkt).

Mit schönem Rücken entzücken:
Ihre Armbanduhr mit Gravur.

Die Rückseite des Uhrengehäuses bzw. des Gebäudebodens kann mit einer Lasergravur aufgewertet werden. Das wirkt edel und dezent zugleich. In unserem Standort in Köln können wir Ihre Wunschuhr darüber hinaus auch personalisieren.

In jedem Fall verfügt eine Uhr mit einer filigranen Gravur über eine optimale Werbewirkung und steigert das Image Ihrer Marke oder ihres Unternehmens. Als besondere, persönliche Geste bleibt sie dabei dem Beschenkten lange in guter Erinnerung – ganz gleich, ob es sich im einem Premium-Kunden oder eine Mitarbeiterinnen oder einen Mitarbeiter handelt.

Rueckseiten Gravur Armbanduhr
verschiedene Uhrenverpackungen

Ans Schenken denken:
Mit Geschenkverpackungen

Ob edle Metalldose oder praktische Deckelbox, gefrostete Kunststoffbox, kostbare Schmuckschatulle oder ausgefallenes Etui – für jede Uhr gibt es den optimalen Rahmen bzw. die passende Verpackung. Je nach Art der Verpackung wird die Uhr dabei perfekt inszeniert, mal stylish stehend oder klassisch über ein weiches Kissen gebettet. Übrigens: Unsere Verpackungen können auch veredelt werden. Von Gravur über Tampondruck bis hin zu Aufklebern oder Banderolen ist dabei vieles möglich, natürlich immer abhängig vom Material und Beschaffenheit der Verpackung sowie von der erforderlichen Stückzahl. Und sollten Sie wider Erwarten in unserem Verpackungssortiment kein passendes Modell finden: Auf Wunsch fertigen wir für Sie auch individuelle Verpackungen an.

Tipp:

Auch ein Geschenkset mit austauschbaren Bändern ist möglich.


Zeitleiste der Werbeuhren von REFLECTS seit 2001

Wie die Zeit vergeht:
Seit 2001 mit viel Herzblut für Werbeuhren.

Im Jahr 2001 haben wir bei REFLECTS® damit begonnen, eigene Werbeuhren zu konzipieren und diese inhouse zu produzieren. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei seit jeher immer auf der Entwicklung von maßgeschneiderten Konzepten. Unser Anspruch damals wie heute: Wir wollen alles möglich machen – mit Effizienz, Kompetenz und jeder Menge Herzblut.

Die erste Uhr, die in unserem Hause das Licht der Welt erblickte, war eine sogenannte „Lolliclock“. Diese findet sich auch in unserem TIME Katalog wider, den wir seit 2006 regelmäßig veröffentlichen und in dem wir Ihnen das ganze Sortiment der REFLECTS® Uhren präsentieren. Und das kann sich wirklich sehen lassen. Denn im Laufe der Zeit ist eine komplette Uhrenwelt entstanden – mit mehr als 250 Modellen in acht Design-Linien bzw. Kollektionen: Sport, Pilot, Design, Lolliclock, Classic, Chronograph, Basic, Automatik (plus Smartwatch) sowie Fitnesstracker/ Pedometer. Ergänzt wird dieses Portfolio durch Schwesternuhren, Weltzeituhren, Tischuhren und Wanduhren sowie durch die Möglichkeit, auch ausgefallene Ideen wie Privat Label Lösungen zu realisieren. Als Konsequenz aus unserer Liebe zu Uhren und unserer Expertise, haben wir 2019 beschlossen eine eigene Untermarke RETIME® zu gründen. RETIME® steht für eine liebevoll inszenierte Uhrenmarke, speziell entwickelt für den großen Auftritt im Werbeartikel- und Merchandising Markt.

Das umfassende Uhrensortiment mit zeitlosen Kollektionen bietet ein hohes Maß an Flexibilität, das die Entwicklung individueller Uhrenkonzepte ermöglicht. Ohne eingebildet klingen zu wollen, können wir daher sagen: Mit Uhren kennen wir uns aus. Wir beschäftigen z. B. eine eigene Uhrmacherin. Sie stellt sicher, dass bei unserem Uhrmacher Full-Service buchstäblich jederzeit alles rund läuft. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Kölner Reparatur-Services beherrschen ihr Handwerk aus dem Effeff. Und so kompetent wir in puncto Uhrenservice sind, so erfahren sind wir, wenn es um die Uhrwerke selbst geht. Hier setzen wir auf langlebige Qualität. So verbauen wir bereits ab der geringen Stückabnahme auf Wunsch Uhrwerke der Firma Miyota aus Japan. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen Miyota Teil der Citizen Watch Group. Es entwickelt präzise mechanische Uhrwerke und Quarzuhrwerke in bester Qualität. Damit erfüllt es höchste Ansprüche der Luxusklasse.

Auch wenn sich das Uhrensortiment von RETIME® durch seine besondere Modellvielfalt auszeichnet, haben alle Uhren etwas gemeinsam. Zum einen die 24-Monate-Garantie (sie gilt jedoch nicht für Verschleißteile wie Bänder). Zum anderen, dass sie z. B. durch eine individuelle Gravur veredelt werden können. Ein Verfahren, das besonders bei Geschenkuhren eingesetzt wird.

Als Produzent hochwertiger Uhren sind wir natürlich an bestimmte Gesetze und Richtlinien gebunden. Das bedeutet für uns, dass wir jederzeit EU-konform handeln, z. B. entsprechende Abgaben zahlen (Bsp. EAR-Gesetz, Batteriegesetz) und auch beim Import und der Logistik die Vorgaben des Gesetzgebers erfüllen.