
RETUMBLER® - Trinkflaschen, Becher & Thermobecher als Werbeartikel
Nachhaltige Trinkflaschen und Becher gehören mittlerweile wie selbstverständlich zu unserem Alltag dazu: Auf dem Weg zur Arbeit genießen wir unseren morgendlichen Coffee to go mit einem Thermobecher. Zum Sport begleitet uns eine formschöne Trinkflasche und ist dort zur Stelle, wenn wir ins Schwitzen geraten. Und haben wir unterwegs Lust auf einen köstlichen Tee, sorgt eine stilvolle Glasflasche für den perfekten Teegenuss.
Tagtäglich kommen wir als Nutzer mit diesen Artikeln in Berührung – und somit in Kontakt mit Ihrer Markenbotschaft.
RETUMBLER® KatalogVorteile und Nutzen
- Verleihen Sie Ihren Werbeartikeln mit einer individuellen Veredelung das i-Tüpfelchen.
- Machen Sie sich den gesteigerten Recall-Wert von haptischen Werbemitteln zunutze (GWW Studie 2018).
- Steigern Sie den Sympathiewert Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens.
- Übertragen Sie positive Assoziationen auf Ihre Brand und sorgen Sie für ein gutes Gefühl bei Ihrer Zielgruppe.
Und was macht den Thermobecher nun so besonders?
Sein Erfolgsgeheimnis ist der Aufbau. Er sorgt dafür, dass die Getränke länger warm bzw. kalt zu halten. Aber auch hierbei gibt es leichte Unterschiede. Generell ist jeder Thermobecher doppelwandig und bildet so eine Isolierende Schicht zur Außenwelt. Bei REFLECTS® unterscheiden wir drei Kategorien:
Tipp: Fast alle Thermobecher sind Spülmaschinen geeignet.
Gegen Weichmacher gehen wir hart vor:
BPA-freie Trinkflaschen und Becher.
Was ist BPA überhaupt?
Die korrekte Bezeichnung lautet Bisphenol A. Hierbei handelt es sich um einen Weichmacher, der vielen Kunststoffen und Harzen beigemischt wird.
BPA ist in einer Vielzahl von Alltagsgegenständen aus Kunststoffen zu finden, beispielsweise in Lebensmittelbehältern, Kunststoffgeschirr oder auch in Trinkflaschen. Es wird zur Herstellung von Kunstharzen, Polyester und vielen weiteren Kunststoffen seit den 1960er-Jahren verwendet. Kunststoffprodukte auf der Basis von BPA sind besonders leicht, formstabil und oftmals transparent. Als Weichmacher sorgt die chemische Verbindung dafür, dass Materialien dehnbarer und flexibler werden. Darüber hinaus lassen sich diese Kunststoffe besonders gut färben.
Ist BPA gesundheitsschädlich?
Bei Kontakt mit Lebensmitteln kann sich BPA aus den Produkten lösen und über die Lebensmittel in unseren Körper aufgenommen werden. Besonders durch Erhitzen lösen sich Teile der chemischen Verbindung. Laut WHO gilt BPA als Stoff mit hormonähnlicher Wirkung. Bereits die Aufnahme von kleinen Mengen kann die Entstehung von Krankheiten wie Diabetes mellitus, Fettleibigkeit, Unfruchtbarkeit und Erkrankungen der Schilddrüse begünstigen. Seit Januar 2018 steht BPA daher auch auf der REACH-Kandidatenliste. Als unbedenklich gilt aktuell ein Grenzwert von 4 mg pro Tag pro Kilogramm Körpergewicht laut EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit). Jedoch ist die Schädlichkeit von BPA weiterhin umstritten.
Gut zu wissen: Tritan.
Viele unserer Kunststoffflaschen sind aus Tritan (Tritan copolyester). Dieses Material ist BPA-frei und zudem sehr leicht und stabil.
Eine gute Alternative: Tritan Trinkflaschen.
Dieser thermoplastische Kunststoff – eigentlich Tritan copolyester – ist frei von BPA, dabei aber leicht und stabil. Zudem ist der Kunststoff wärmebeständig, geschmacksneutral, lebensmittelecht, bruchsicher und bis 80 °C spülmaschinenfest. Diese Vorzüge prädestinieren ihn geradezu für die Produktion von Tritan Trinkflaschen.
Ob Tee, Kaffee oder Infused Water:
Bei RETUMBLER ist für jeden etwas dabei.
Für Teetrinker:
Tee to go.
Für Sportskanonen:
Trinkflasche mit Handtuch.
Für mehr Geschmack:
Trinkflasche mit Fruchteinsatz.
Für Fashionistas:
Rose Gold, matt Weiß und Marmor.
Für To Go Trinker:
Liegt gut in der Hand.
Für Nachteulen:
Leuchtende Veredelung.
Für Backpacker:
Faltbarer Becher.
Für Koffein-Junkies:
Kaffeebecher mit 450 ml.
Für Milkshake und Frappe Liebhaber:
Nachhaltig Schlürfen.
THERMOBECHER
TRINKFLASCHEN
NACHHALTIGKEIT
PRODUKT-TIPPS