Lanyards
Ein starkes Band zwischen Ihnen und Ihren Kunden.
Diese aufmerksamkeitsstarken und hochwertigen Lanyards sind wahre Organisationstalente mit einem hohen Nutzwert. Besonders beliebt ist der Streuartikel als Keyholder oder praktisches Bändchen, an dem sich Tickets oder Ausweise befestigen lassen. Gerade auf Messen bewähren sich Lanyards immer wieder. Denn damit haben Fachbesucher ihren Messeausweis immer parat und gleich zur Hand und müssen nicht umständlich in ihrer Tasche oder ihrem Rucksack suchen.
Darüber hinaus erfüllen Lanyards auch einen Zweitnutzen, den Unternehmen schätzen: Bedruckte Schlüsselbänder sind „Werbung zum Umhängen“. Als Werbebotschafter mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten, verfügen sie über eine hohe Markenpräsenz und eine optimale Werbewirksamkeit.
Wenn es um „Ihr“ individualisiertes Lanyard geht, sind Ihrer Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt – ganz gleich, ob es um die Materialien, Farben, Drucktechniken, Bandbreite, Zwischenstücke oder das Endstück (etwa Karabiner mit Ausweishülle oder Handyhalterung) geht.


LAN FP20-102
Material: Flachgewebtes Polyester

LAN FN20-102
Material: Flachgewebtes Nylon

LAN WP20-102
Material: Gewebtes Polyester

LAN TP10-102-601
Material: rundgewebtes Polyester

LAN HT20-102
Material: Smooth Polyester

LAN PC7-102 ELASTIC LABEL
Material: Polyester Cord 2-farbig

LAN WC7-102 ELASTIC LABEL
Material: Wooly Cord 2-farbig

LAN FPS25/20-116-700
Material: Flachgewebtes Polyester mit Satin-Label

LAN FPWL25/20-116-700
Material: Flachgewebtes Polyester mit Web-Label

LAN CP25-116-720
Material: Flachgewebtes Polyester

LAN CTN20-102

LAN BAM20-102

LAN RPET20-102
Material: recyceltes PET

LAN CK20-102
Material: Kork
MATERIAL

FLACHGEWEBTES POLYESTER
- Synthetisches Material
- Polyester ist sehr langlebig und kostengünstig
- Es hat eine hohe Festigkeit und Flexibilität und ist somit widerstandsfähig und reißfest
- Die Fasern lassen sich einfach färben

FLACHGEWEBTES
NYLON
- Synthetisches Material
- Feinere Webung im Gegensatz zum Polyester
- Hohe Elastizität, Haltbarkeit und Stabilität
- Reißfest
- Glänzende Oberfläche lässt das Nylon-Band hochwertig und edel erscheinen

SMOOTH
POLYESTER
- Synthetisches Material
- Flexibilität und Festigkeit machen das Band widerstandsfähig
- Feine und weiche Oberflächenstruktur
- Die weiche Oberfläche eignet sich perfekt für einen Foliendruck oder Heißtransfer
- Der Glanz verleiht einen hochwertigen Look

RUNDGEWEBTES
POLYESTER
- Das rundgewebte Polyester schmiegt sich dem
- Hals an und überzeugt so durch ein angenehmes Tragegefühl
- Ideal für ein Logo im Siebdruck

GEWEBTES
POLYESTER
- Synthetisches und strapazierfähiges Material
- Elegante und feine Haptik
- Verschmelzung des Logos mit den Materialien
- Eine mehrfarbige Webung des Polyester-Bandes ist auch möglich

FLACHGEWEBTES POLYESTER
MIT SATIN-LABEL
- Ein Polyesterband in Kombination mit einem schicken und glänzenden Satin-Label
- Das Satinlabel wirkt edel und wertet das Polyesterband deutlich auf

FLACHGEWEBTES POLYESTER
MIT WEB-LABEL
- Das flachgewebte Polyester und das Web-Label verschmelzen zu einer Einheit und werden zur idealen Plattform Ihres Werbemotivs
- Strukturiertes und robustes Material

JEANS
- Grundstoff: Denim
- Langlebiger Baumwollstoff
- Jeansstoff ist angesagt und wirkt, am Hals getragen, lässig
VEREDELUNGEN

SIEBDRUCK
Nahezu jedes Lanyard kann bis zu 7-farbig im Siebdruck bedruckt werden. Bei dem Siebdruck-Verfahren handelt es sich um ein weit verbreitetes Schablonen-Druckverfahren. Mit Hilfe eines Gummirakels wird das Logo durch ein feinmaschiges Sieb direkt auf das Lanyard gepresst.

WEBUNG
Die Webung ist eine der ältesten Techniken bei der Herstellung textiler Flächengebilde. Dabei werden mindestens zwei Fadensysteme, einmal der Längsfaden und zum anderen der Querfaden, im rechten Winkel miteinander verflochten.

TRANSFERDRUCK
Bei einem Transferdruck wird das Logo auf eine Trägerfolie gedruckt und anschließend mit hoher Temperatur mittels einer Transferpresse auf den zu bedruckenden Stoff gepresst. Dabei wird die Struktur des Lanyards durch die gepresste Hitze äußerst fein. Das Druckmotiv wird nach CMYK gedruckt.

3D-Druck
Bei dem 3D-Druckverfahren wird durch mehrfache Auftragung eines transparenten Untergrundes das Motiv plastisch und erhaben dargestellt. So wird Ihre Werbung nicht nur schön sichtbar, sondern auch fühlbar. Eine mehrfarbige Umsetzung ist auch im 3D-Druck möglich.

SILIKONDRUCK
Ähnlich wie beim 3D Druck wird beim Silikondruck durch eine erhabene Darstellung des Logos mittels Silikonauftrag auf das Band übertragen. Vor allem Schriftzüge sind im Silikondruck besonders schön.

PRÄGUNG
Das Logo wird mit mittels einer Prägeform durch thermisch-mechanische Einbringung in das Band gepresst und ist somit dauerhaft haltbar.

OFFSETDRUCK
Durch den Offsetdruck können besondere Logos mit Farbverläufen umgesetzt werden – dies ist allerdings nur auf Teilabschnitten des Bandes möglich. Dadurch, dass beim Offsetdruck das Logo nur punktuell gedruckt wird, kann im Gegensatz zum Transferdruck die Struktur des Bandes erhalten werden.

HOCHGLANZDRUCK
Ein Hochglanz- oder auch Foliendruck ist auf dem Material Smooth Polyester möglich. Dabei wird mittels einer Folie, deren Beschichtung gold oder silbern ist, das Logo durch Druck und Hitze auf das Lanyard aufgebracht.

RUBBER-LABEL
Beim Rubber-Label wird das flüssige Gummi entweder in einer Ebene oder zwei Ebenen gegossen. Das ausgehärtete biegsame Label versehen mit einer Nut wird dann auf das Lanyard genäht.

TIEFENWEBUNG
Durch unterschiedliche Zwirnlänge wird das Logo in das Band eingewebt. Das Lanyard bekommt eine reliefartige Struktur.
Reflektierende Lanyards

LANYARD MIT REFLEKTIERENDER NAHT
Im Garn befinden sich Partikel, die das einfallende Licht im gleichen Winkel zurückstrahlen. Das Garn wird in das Lanyard eingewebt.

REFLEKTIERENDES BAND
In der retroflektierender ( = Rückstrahl-) Folie sind Partikel, die das einfallende Licht im gleichen Winkel zurückwerfen, in dem es eintritt. Die Folie wird vollflächig auf einem Polyester-Band aufgebracht und danach mit einem Siebdruck veredelt.

NACHLEUCHTNDER SIEBDRUCK
Der Glow-in-the-dark-Druck wird mit einer phosphoreszierenden Farbe im Siebdruck aufgetragen. In der Farbe befinden sich Pigmente, die durch Bestrahlung mit UV Licht angeregt werden und sich erst allmählich wieder “beruhigen”, wenn die Lichtquelle weggenommen wird.
ACCESSOIRES

PLATTIERUNG
Bei der Plattierung handelt es sich um ein Verfahren aus der Metallverarbeitung, wobei das Accessoire, mit einer haltbaren Beschichtung überzogen wird. Man spricht häufig auch von der sogenannten Ionenplattierung, die Attachments wie metallische Karabiner oder Zwischenstücke in einem schicken Gold erstrahlen lässt. Eine Gunmetal-Plattierung ist ebenso möglich. Durch diesen Überzug werden ein höherer Schutz der Oberfläche und natürlich ein schickes Aussehen erzeugt.

ELOXIEREN
Die Eloxierung ist eine Oberflächentechnik, bei der eine oxidische Schutzschicht auf das Grundmaterial Aluminium aufgebracht wird. Bei diesem Verfahren sind unterschiedliche Farbgebungen auf Aluminium-Attachments möglich. Der Unterschied zu der Plattierung liegt darin, dass eine Eloxierung nur auf Aluminium umsetzbar ist und keine Beschichtung wie bei der Plattierung auf das Material aufgetragen wird.

EINFÄRBEN
Unsere Accessoires aus Plastik lassen sich, um eine höhere Werbewirkung zu erzeugen, kinderleicht nach Pantone einfärben. Die breite Farbpalette bietet einen CI-konformen Standard und lässt die gewählte Materialfarbe des Lanyards mit den Accessoires verschmelzen.

LASERGRAVUR
Unsere Accessoires aus Plastik lassen sich, um eine höhere Werbewirkung zu erzeugen, kinderleicht nach Pantone einfärben. Die breite Farbpalette bietet einen CI-konformen Standard und lässt die gewählte Materialfarbe des Lanyards mit den Accessoires verschmelzen.

SIEBDRUCK
Auf den Kunststoff-Zwischenstücken wird per Siebdruck ein zusätzliches Logo platziert. So wird die volle Werbewirkung auf prominenter Fläche genutzt und dem Accessoire zusätzliche Individualität verliehen.

DOMING
Beim Doming-Verfahren wird eine dreidimensionale, dekorative und gewölbte Oberfläche auf einem glatten Untergrund hergestellt. Durch den Materialauftrag eines zähflüssigen Epoxyd-Harzes auf einen Sticker und die anschließende Aushärtung durch UV-Licht entsteht ein Doming-Sticker. Dieser kann besonders prominent auf der dafür vorgesehenen Fläche eines Skipasshalters angebracht werden. Aber auch für andere Accessoires wie ausgewählten Karabinern und Zwischenstücken gibt es die Möglichkeit, einen Doming-Sticker anzubringen.
Lanyards konfigurieren
Kombinieren Sie aus:
- 17 verschiedenen Bandqualitäten
- 13 verschiedenen Veredelungsmöglichkeiten
- 29 verschiedenen Karabinermodellen und Schlüsselringen
- 20 Verbindungsstücken und einer großen Auswahl an Zubehör
Nutzen Sie unseren Lanyard Konfigurator im eingeloggten Bereich unserer Webseite.
VERKAUFSHILFEN
