
Werbeartikel aus Kork
Natürliche und nachhaltige Werbung
Kork ist nicht nur ein schöner Hingucker und fühlt sich gut an, sondern er ist auch ein natürlicher Rohstoff aus Europa. Ideal als Werbeartikel für alle, denen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein am Herzen liegen.

Kork ist ein nachwachsender Rohstoff
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Der immer grüne Laubbaum wächst hauptsächlich im westlichen Mittelmeerraum. Der Kork ist eine Anpassung an häufige Waldbrände und macht einen Baum feuerfest. Der so genannte „männliche“ Kork, den die Korkeiche in den ersten Jahren bildet, ist ohne Nutzwert. Er wird vorsichtig abgeschält, um die darunter liegende Rinde nicht zu beschädigen. Ab dem 20. bis etwa zum 150. Lebensjahr des Baumes wird der „weibliche“ Kork etwa alle 9 bis 12 Jahre vom Stamm geschält. Erst dieser Kork hat die richtige Dicke, um daraus Korkprodukte herzustellen. Bei der ersten Schälung hat der Kork noch eine sehr raue Oberfläche und schlechte Qualität. Erst die nachfolgenden Schälungen besitzen eine glattere Struktur und damit die bessere Qualität. Eine Korkeiche kann in ihrem Leben 100 bis 200 kg Kork liefern. Darüber hinaus lässt sich Kork oftmals wieder recyclen.
Entdeckten Sie unsere Produktvielfalt aus Kork

Bestellen Sie jetzt ein bereits veredeltes Muster!
Veredelt mit CO2 Lasergravur
